Diese Woche hatte Mr. NAHTige-ZEITen Geburtstag und wünschte sich so eine Kapuzenjacke wie sie der Sohn bekommen hat. Sein Wunsch war mir Befehl und hier ist das Ergebnis
Genäht habe ich sie aus einem Romanitjersey vom Stoffmarkt Holland. Und weil es Frühlingsmode für den Mann ist, verlinke ich auch wieder zu Monika und Frühling Herrmann – da unsere Männer i. d. R. zu kurz kommen, wenn es um Genähtes geht. 😉 Genug der vielen Worte, hier kommen einige Bilder:
Natürlich wurde zuerst der Kuchen vorbereitet …
mit Äpfeln, noch vom Vorjahr aus dem eigenen Garten , belegt …
… anschließend der Tisch gedeckt und dekoriert
Sohn und seine Freundin haben für Lieblingspapa eine selbst gebackene Torte mitgebracht …
… den Reißverschluss habe ich mit Baumwollband verschönert/versteckt …
mit Sticktwist geheftet … gibt auf Vorderseite eine schöne Ziernaht
die Kapuze ist mit SternchenJersey gefüttert, das Futter von Hand angenäht …
…die Nähte mit der Coverlock verstärkt
so sieht es dann auf der Rückseite (von innen) aus…
… damit ein bißchen Farbe in’s Spiel kommt, habe ich in den Bundstreifen blauen Jersey, der auch als Futter für die aufgesetzen Taschen diente, eingenäht
…Mr. NAHTige-ZEITen fühlt sich sehr wohl darin
… und fühlte sich beim Fotografieren wie ein Dressman
Während ich diesen Post hier schreibe ist das Geburtstagsjäckli schon auf dem Weg ins Freie und wird von Mr. NAHTige-ZEITen das erstemal öfftentlich ausgeführt 😉
- Romanitjersey von Stoffmarkt Holland – hier eine gute Alternative
- blauer Jersey von Karstadt
- blaues Baumwollnahtband von Buttinette
- SternchenJersey von Stoff und Stil
- Sticktwist … schon sehr lange in meinem Besitz
- Schnittmuster von Farbenmix: Fehmarn
Schön sieht’s aus – und bestimmt richtig kuschelig. 😀
Schöne Grüße aus Essen auch an Mr. NAHTige-ZEITen!